Unser Mitgliederversammlung des Jugendhandballfördervereins findet in diesem Jahr am 21.07.2020 statt. Wir treffen uns in der Rundsporthalle, Beginn 19.30 Uhr.
Sollte die Durchführung der Sitzung aufgrund einer verschärften Versammlungsverordnung nicht möglich sein, informieren wir darüber rechtzeitig.
Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Thema Corona-Virus,
insbesondere aufgrund der aktuellen Rückmeldungen und Empfehlungen der
zuständigen Gesundheitsbehörden in Baden-Württemberg und in Belgien, hat sich
der Jugendhandball-Förderverein entschlossen der Fürsorgepflicht gegenüber
allen Spielern und Betreuern nachzukommen und die Turnierausfahrt über Ostern
nach Sint-Truiden/Flandern abzusagen.
Wir bitten sehr um Ihr Verständnis!
Für die Erstattung der bereits gezahlten Teilnehmergebühren wird der Jugendhandball-Förderverein
in Kürze Kontakt mit allen Angemeldeten über die auf den Anmeldeformularen
angegebenen E-Mail-Adressen aufnehmen.
Jede Menge Begeisterung, strahlende Gesichter, Freude und Spaß zeigten und hatten die teilnehmenden Kinder letzten Samstag in der Waiblinger Rundsporthalle beim 11. Handballturnier für Waiblinger Grundschulen. Insgesamt 29 Teams von der Bittenfelder Schillerschule, Neustädter Friedensschule, Wolfgang-Zacher Schule, Staufer Gemeinschaftsschule und der Beinsteiner Grundschule waren beteiligt. Im Vordergrund stand wie immer der Gedanke des Miteinanders, des gemeinsamen Erlebnisses.
Vormittags waren die Erst- und Zweitklässler die Hauptpersonen, sie übten sich in Schweizer Partei – sowie Aufsetzerball. Zudem mussten 5 Koordinationsübungen absolviert werden. Zeit, sich auch noch auf der Hüpfburg auszutoben, war auch noch genug.
Beide Meisterschaften errang die Wolfgang-Zacher Schule – sie dürfen die Pokale ein Jahr lang beherbergen. Sogar Oberbürgermeister Andreas Hesky nahm sich die Zeit, die Schüler persönlich zu ehren und jeden Teilnehmer mit einer Medaille zu beschenken.
Nachmittags waren dann die Dritt- und Viertklässler dran, hier standen Handball und Aufsetzerball auf dem Programm sowie auch die Koordinationsübungen.
Nach spannenden Spielen, in beiden Finals musste eine Verlängerung über die Stadtmeisterschaft entscheiden, setzte sich bei beiden Klassenstufen die Schillerschule Bittenfeld durch.
Aber alle Kinder waren Sieger und konnten verdientermaßen eine Medaille und Urkunden mit nach Hause nehmen. Die errungenen Siegerpokale dürfen nun 1 Jahr lang in den Schulen präsentiert werden.
Der ausrichtende Jugendhandball-Förderverein Waiblingen bedankt sich bei allen Teilnehmern, Eltern, Geschwistern, den vielen Helfern der Waiblingen Tigers, Mamas für Kuchen backen, … usw.
Bald ist es wieder soweit. Vom 10.–13. April 2020 geht es zum zweiten Mal nach Sint-Truiden in Belgien.
Handball soll weit mehr sein als nur Training und Ligaspiele am Wochenende. Der VfL Waiblingen Handball e.V. zusammen mit dem Jugendhandball-Förderverein will daher unseren Jugendlichen und Kindern etwas davon mit auf den Weg geben, was wir selbst auch als unvergessliche Erlebnisse in unserem Handballer Leben erleben durften:
Für alle Jugendmannschaften, weiblich wie männlich, von der D- bis zur A-Jugend, planen wir die gemeinsame Teilnahme an einem Turnier über die Osterfeiertage in Sint-Truiden (ca. 50 km östlich von Brüssel) incl. einem Besuch von Brüssel oder Leuven.
Teilnehmen können die Jahrgänge 2001 – 2008, beim Turnier als
U14 (2006-2008),
U16 (2004-2005) und
U19 (2001-2003).
Der Jugendhandball-Förderverein wird die Ausfahrt finanziell unterstützen. Es wäre aber auch toll, wenn sich noch für eine oder gar mehrere Mannschaften Sponsoren finden würden. Diese bekommen dann auch spezifisch ihr Logo auf das Turnier-T-Shirt aufgedruckt.
Im Folgenden noch die wichtigsten Informationen
Anreise: Mit einem großen Mannschaftsbus und ggf. zusätzlich 1-2 Kleinbussen
Übernachtung und Essen:
Übernachtung in Klassenzimmern örtlicher Schulen; Isomatte/Schlafsack
Halbpension vor Ort
für Vesper/Verpflegung „tagsüber“ und Getränke sorgt der Jugendhandball-Förderverein
Unkostenbeitrag: 159,00 EUR pro Spieler/-in 129,00 EUR pro Spieler/-in für Kinder von Mitgliedern des Jugendhandball- Fördervereins
Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten an der Rundsporthalle, können in 2019 dort wieder die Stadtmeisterschaften der Waiblinger Grundschulen stattfinden.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Cookie-Richtlinie
Weitere Informationen zu meiner Verwendung von Cookies findest du in unseren Hinweise zum Datenschutz.